Leoni auf den Philippinen 2009-10

man munkelt, dass sie durch und durch locker ist (l.ocker) *hihi*

Mittwoch, 30. Juni 2010

witzige Kaufhausaktion




Das war ja auch ne witzige Aktion... da bin ich im Kaufhaus und auf einmal stellen die sich alle in eine Reihe und fangen an zu tanzen... einfach so... zu der Musik... war auch ne volle Stunde.... ich fands witzig... musste das erstmal fotodokumentieren. :-)
Die wollten dann, dass ich mit denen mittanze. Ich wollte das Angebot ja auch gerne annehmen, aber Evelyn und Co haben mich schon die ganze Zeit angetextet, wann ich denn endlich wiederkomme. Dabei wäre es eigentlich mein freier Tag gewesen... tjaa.. es gab halt viel zu tun ;-)
An diesem Tag.. also vor ca zwei Wochen, hab ich dann James, auch Weng Weng genannt, kennen gelernt, der frisch aus Manila gekommen ist. Er ist der Patensohn von Evelyn und sie liebt ihn über alles.
Er sollte mir dann Gitarre spielen beibringen, damit Annabel und ich "Realize" von Colbie Callait auf dem Wasserfest on stage performen können.

Er ist ganz nett. 22 Jahre alt, einen jüngeren Bruder (17) und eine jüngere Schwester (19). Er hat eine schöne Singstimme und er spielt am liebsten Liebeslieder auf der Gitarre. Das Lieblingslied ist "Fall for you" von Secondhand Serenade.
Soo.. noch fragen?? Leider hat er, wie in letzter Zeit so viele Filipinos, es geschafft sich in mich zu verlieben... ich hab keine Ahnung woran es liegt. Wahrscheinlich weil ich weiß bin und halt ANDERS bin, als die meisten Leute hier.
Aber erschreckend staunlich viele Leute sagen mir das seit anfang diesen Monats.... es ist ja auch viel passiert... meine Chefin ist in Japan, die andere Freiwillige hat uns verlassen, und ich kann endlich ich selbst sein und hab extrem viel spaß mit den Filipinos. Mit Evelyn versteh ich mich besser denn je und ich bin fast jeden Tag am lachen, was vielleicht auch an den anderen liegt, aber vorher war das nicht so... ach ja.. und ich singe grad voll gerne... ständiger Ohrwurm von "We are the world" von Michael Jackson and "Pictures" von Unsung Zeros.

Evelyn hat mir ihr Mountain bike ausgeliehen für die Zeit in der ich hier bin. In einem Top zustand. Total gut, bin viel freier und nicht mehr auf die Habal habals angewiesen. Aber brauch ich auch gar nicht, weil ich Freunde hab, die mich abholen oder wohinbringen. Und zu Evelyn fahr ich jetzt voll oft mit Sakayan/Bangka (native boat), anstatt mit Motorrad. Dauert genau so lange und ist umweltfreundlicher.
Und in letzter Zeit war ich total oft bei Evelyn um irgendwas für das Wasserfest vorzubereiten. Aber ich bin gerne bei ihr. Und zusammen sind wir ständig irgendwo eingeladen, also keine Zeit zum alleine sein und trübsal zu blasen. Und hab ja noch meine vier Katzen und Renato wohnt zur Zeit auch im Nachbarhaus. Also kann mit ihm Abends quatschen, wenn ich nichts zu tun hab.
Hab das am Anfang auch öfters genutzt, aber mittlerweile immer seltener... hab keine Zeit... komm immer sehr spät nach hause.... und genieß das Leben :-)
Ich bin ja immer wieder fasziniert von der Landschaft hier...
schonmal einen blauen Berg gesehen??

LAND CLEARANCE

Wie ihr wisst, werden wir ja bald unser eigenes Schulhaus in Siit bauen, dass heißt wir haben uns den einen Tag mit der Community getroffen und zusammen erstmal das Land baufähig gemacht... die ganzen Stöcker weggetragen bzw verbrannt :-( und die kleinen Bäumchen ausgerissen. Zum Mittagessen gab es dann Champorado. Also sticky rice mit Schokosoße. Da wir nicht genug Löffel hatten, haben wir einfach ein Stück Bananenbaumrinde genommen.


FIESTA Bonbonon 13.Juni 2010

Am Sonntag war dann Fiesta in Bonbonon und Tambobo. Fiesta heißt hier, dass die Familien so viel Essen zubereiten und alle kommen können, die wollen. Viele verschulden sich deswegen sogar. Aber man darf ja nicht sein Gesicht verlieren, wenn man nicht genug Essen auftischen kann. Aber ist wohl ne katholische Tradition, die ehren da irgendeinen Saint.

Fiesta war sehr toll. Und super Wetter, nette Leute. War zuerst in Bonbonon mit ein paar Leuten bei Betty, der Direktorin von dem Learning Center in Bonbonon. Haben dort dann gleich noch ein bisschen Werbung für unser Wasserfest am 27.Juni2010 gemacht.


Dannach war ich noch in Tambobo bei ein paar Freunden zuhause... man muss ja höflich sein und kommen, wenn man eingeladen ist, auch wenn man schon pappsatt ist.

Ach ja... das die Schwulen hier überall sind, (ich mag die, die sind witzig) ist ja bekannt. Hier ein Beispiel. Ratet mal, wer hier alles schwul ist:


RICHTIG... die Antwort lautet alle. Aber die sind hier ganz normal, also überall vertreten. Nichts besonderes. Aber nett :-)

FIESTA WOCHE 8.-13. Juni 2010

Die Fiesta hat angefangen und es total witzig mal gesehen zu haben.
Am Dienstag hatten die Abends die "Miss Gay". Leider hatte ich meine Kamera vergessen und deshalb leider keine Fotos. Ach ja... JEDEN ABEND war im Anschluss noch Disco. Mittwoch war "Miss beautiful body", aber das hab ich mir nicht anguckt, weil ich zu müde war und unbedingt schlaf brauchte. Donnerstag war dann "Miss Bonbonon". Haben sogar ein paar Mädels von unserem LearningCenter daran teil genommen.




Dort hab ich dann auch DJ Weng und Bboy Jaymark kennen gelernt... die dort eine Intermission number hatten.


Am Samstag den 12. Juni war dann Fiesta in Palinpinon, also da wo Evelyn wohnt, und in Antulang, da wo Gina und Annabel wohnen. Ich war denn den ganzen Tag bei Evelyn, in matter of fact, hab ich dort von Freitag abend auf Samstag sogar dort geschlafen.
Haben abends noch was getrunken und Annabel und ihr Cousin Julbin (der Typ, der mit mir mal den Tinikling tanzen sollte), sind noch gekommen und Evelyns Onkel und ihr Vater haben noch Musik gemacht mit Gitarre und nem selbsgebauten Schlagzeug aus Dosen. War ganz witzig, hab auch nach langer Zeit mal wieder ein bisschen Gitarre gespielt.
Am Nachmittag bin ich dann zurück nach Tambobo mit Habal Habal und hab dort die Jungs von der intermission number getroffen, also DJ Weng und JMark. Und dann war da noch ein dritter Kumpel. Hab dir zu mir nach Hause eingeladen, damit ich ein paar Fotos, die ich gemacht hatte, bei dem einen auf den USB-Stick machen kann.



Abends sind wir dann alle zusammen mit noch ein paar Anderen zur Disco gegangen. Die sind hier dann draußen auf dem Basketballplatz und es gibt keine Altersbeschränkung. Selbst Kinder können dahinkommen.


ich hatte auf jeden Fall sehr viel Spaß.





WOW... wir hoffen, dass es endlich mehr regnen wird.... die Bäume hier sind nämlich schon halb am vertrocknen.... dabei hat die REgenzeit schon längst angefangen...

Mittwoch, 2. Juni 2010

Dienstag/Mittwoch 25./26. Mai 2010

An diesen zwei Tagen war ein Sportsfest in Sibulan, Dumaguete. Organisiert von ONCAN (Negros Oriental Children Advocacy Network), ein Zusammenschluss vieler Orgas die etwas gutes für Menschen in Not tun.



Wir haben leider bei allen Sportarten (Fußball, Basketball und Volleyball) verloren, aber das war egal, denn das wichtigeste war, dass wir ein Team waren und ich glaub das Wochenende hat uns alle zusammengeschweißt. Also das Team waren 7 Mädchen und ein Junge aus Siit (Alter ca 11-14) und als Assistenten (oder Betreuer) waren Evelyn, Annabel und ich dabei.
Übernachtet haben wir bei der Boys Foundation "Mountain View". Ein Heim für verlassene Jungs. Ich glaube der Durschnitt von denen war (17,18,19 Jahre alt), aber alle unsere Mädels sind nun furchtbar verliebt.
Jaja... es war schon eine schöne Zeit.



Abends haben wir dann noch gemeinsam gekocht und unser einzige Junge, Arthor, sollte bei den Jungs von Mountain View schlafen, die waren auch wirklich lieb zu ihm und haben ihn wie einen Bruder behandelt, aber er war zu schüchtern und wollte lieber bei uns Mädels alle in einem Raum schlafen.
Tja... Schüchternheit oder Raffiniertheit (10 Mädels ein Junge) werdet ihr euch jetzt fragen... aber ich kann euch garantieren, dass es Schüchterneheit ist.
Leider sind die Kinder hier auf dem Land meistens alle schüchtern. Aber mit der Zeit legt sich das...
Sowieso hab ich positve Veränderungen von den Freiwilligen in Siit feststellen können. Und auch die Anderen sagen, dass ich mich positiv Verändert habe.
Also gute Vorraussichten für die weitere Zeit :-)
22./23. Mai 2010

An diesem Wochenende hatten wir, also ich und 6 weitere weltwärts-Freiwillige und ein paar Filipinos als guards, vor den Mount Kanlaon zu besteigen. Also Samstag morgens um fünf Uhr morgens los dort in Zelten übernachten und dann Sonntag wieder zurück.
Leider hat das ganze nicht geklappt, weil wir nicht die richtige Ausrüstung hatten, weil die ein bisschen verplant waren.
Naja... mussten dann spontan umplanen und wurden Samstag morgen dazu genötigt zu einer philippinischen Hochzeit zu gehen, weil Rebekka, die Hauptorganisatorin, dort eingeladen war und die Filipinos wollten, dass sie ihre "weißen Freunde" mitbringt.
Also waren wir dann auf der Hochzeit.



Dann hatten wir folgende drei Möglichkeiten: Heiße Quellen, Wasserfall oder den größten und ältesten Baum von Negros zu besichtigen.

Da die Filipinos viel zu viel für Sprit verlangten, haben die anderen Freiwilligen beschlossen wieder zurück nach San Carlos zu fahren, wo sie für das Jahr wohnen.

Während alle nacheinander weggebracht wurden, war ich die letzte noch auf der Hochzeit und hab mich dort mit ein paar Leuten angefreundet.



Mit Rebekka sind wir dann zuerst zu dem Baum, Dalakit, gefahren.


Und danach nach zu den Sudlon falls.



Es war ein sehr schöner Tag. Im Anschluss daran waren wir noch bei der einen Filipina zu Besuch bei ihr zuhause. War sehr nett.

Am nächsten Tag waren wir dann auf der Fiesta in San Isidro eingeladen. Total schön dort. Direkt am Strand. Abends gabs dort ne Disko und wir haben dort übernachtet.
Montag musste ich dann leider wieder zurückreisen, weil ich Dienstag wieder Arbeiten muss.

Obwohl es nicht mit dem Kanlaon geklappt hat, kann ich sagen, dass es ein schönes Wochenende war :-)